.
 |
Alle
ihre Bewegungen führt sie mit einer gewissen Eleganz
aus,
ihr
ganzes Wesen ist freundlich und unaufdringlich:
Holly Samara ist
eine
Heilige Birma durch und durch. Mit einem leisem
Schnurren
und
genüsslichem Treteln erwidert sie Ansprache und
Streicheleinheiten
«ihres»
Menschen, deren Nähe sie stets sucht.
|
Aus
tiefblauen Augen blinzelt die stille Beobachterin
ihrem
Frauchen
gerne zu. Schalk ist in ihrem Gesichtchen
mit der seal-tabby Maske zu
erkennen, wenn sie subtil Menschen oder Katzen zum
Spielen auffordert.
|
«Such mich» scheint sie diese manchmal zu animieren,
während sie sich
auch ganz gerne an den Jagden ihrer Mitkatzen
beteiligt;
dies jedoch ohne jemals grob zu sein. Bällchen oder
Fellmäuse gehören
zu ihren bevorzugten Spielobjekten.
|
Samara
ist die geduldigste Katze in der Gruppe – sofern
Frauchen nicht
versucht, ihr recht dichtes Halblanghaarkleid
gründlich
durchzukämmen.
|
Die einstige Zuchtkätzin bevorzugt warme
Schlafplätze. Doch enges kuscheln
mit den
erwachsenen
feliden
Hausgenossen mag unser
menschenbezogenes, zärtliches
Birmchen nicht.
|
Wie Watte fühlt sich Holly Samaras Haarkleid
an, welches im Vergleich zu manchen ihrer
Rassenvertreter recht lang und weich ist. |
Ebenso ihr
typvolles
Gesichtchen mit den tiefblauen Augen hat sie
an ihre Nachkommen weiter vererbt, wie
z.B.
eine
ihrer Töchter, Latisha vom Aareblick (bluetabby),
beweist. |
Es freut mich sehr, dass die erfahrene
Züchterin Corinne Käufeler mit
ihrer Cattery
http://www.endellion.ch
diese rar gewordene Linie liebevoll
weiterführt. Auch unsere verspielte,
kerngesunde und im April 2010 zehn
Jahre alte
gewordene
Samara kann nur stolz auf ihre
Tochter sein. |
Samara, mein zarte, anhängliche Begleiterin, ging im Mai 2016 über die Regenbogenbrücke und hinterlässt eine schmerzhafte Lücke in meinem Herzen. Ich werde Dich niemals vergessen, meine kleine Flocke, und danke Dir für Deine uneingeschränkte Liebe.
 |
 |
Sie
werden oftmals als Füchslein bezeichnet: Die
langhaarigen
Verwandten der Abessinierkatze. Doch unter dem
wilden Look der
Somali
mit dem buschigen Schwanz verbirgt sich eine zarte
Seele
mit
einem grossen Schmusefaktor. Leise ist ihr
Stimmchen, sonor
ihr
genüssliches Schnurren.
|
Im
Alter von zwölf Wochen ist im Jahr 2004 das
unzertrennliche
Somali-Brüderpaar Limbo und Leroy bei uns eingezogen
und hat
bezaubernd unsere Welt erobert.
|
.
Trotz kleinen Streitereien ab und an, wie etwa am
Futterplatz oder
um einen Liegeplatz lieben sie sich heute noch.
|
Ebenso
kümmern sie sich liebevoll um den jüngsten Spross
Eamon
und haben sich längst mit Holly Samara arrangiert |
Mehr
über die kurz- und halblanghaarigen «Kobolde» finden
sich
unter
Carmen Seidls informativen HP
www.funcats.de
Seit Mai 2016 sind Limbo und Leroy ohne weitere kätzische Gesellschaft. Nebst Knuddeleien mit ihrer Dosine bleibt ihnen nur noch das Warten auf leckeres Futter.
Der schöne Papa unserer Somalis, Cilly von
Bernstein, trägt die Farbe sorrel.
Schlitzohrig,
intelligent, anhänglich und verschmust zeigen
sich auch diese Halbbrüder aus derselben Zucht,
Karim und Merlin (letzterer in der Farbe blue),
die bei befreundeten Tierliebhaber ein
verwöhntes Leben geniessen.
Katzenliebe heisst, den Fellchen immer den besten
Platz zu überlassen
|
 |
|
|
|
|